Goodbye Zucker
3 journalers for this copy...

Zuckerfrei glücklich in 8 Wochen

Das Buch darf als Ring zu folgenden Teilnehmern reisen:
Link zum Anmeldethread: https://www.bookcrossing.com/forum/14/570811
1. pyrrhula
2. Samingo
3. AngelTina
zurück zu mir, js100879
Die Verweildauer des Buches sollte bitte nicht mehr als 4 Wochen bei jedem Teilnehmer betragen, falls Ihr länger braucht, meldet Euch doch bitte kurz bei mir.
Link zum Anmeldethread: https://www.bookcrossing.com/forum/14/570811
1. pyrrhula
2. Samingo
3. AngelTina
zurück zu mir, js100879
Die Verweildauer des Buches sollte bitte nicht mehr als 4 Wochen bei jedem Teilnehmer betragen, falls Ihr länger braucht, meldet Euch doch bitte kurz bei mir.

Das Buch macht sich auf den Weg zum ersten Leser. Viel Spaß damit!

Journal Entry 4 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Friday, October 09, 2020


Gerade erst aus dem Briefkasten gezerrt (bei der Größe wirds immer etwas eng, aber nur der Umschlag hat ein bisschen gelitten)
Jetzt bin ich gespannt.
Jetzt bin ich gespannt.

Journal Entry 5 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Monday, November 30, 2020


Das Buch führt einem nocheinmal deutlich vor Augen wieviel (versteckten) Zucker wir alle essen und erklärt auch die verschiedenen Zuckerarten (Fruktose, Glukose, Lactose etc.). Die herzhaften Rezepte gefallen mir teils auch ganz gut.
Schwierig finde ich die hier in Deutschland recht weit gereisten Zutaten (Kokos, Avocado etc) die viel verwendet werden, aber das liegt vermutlich an der ursprünglich amerikanischen Herkunft des Buches. Wovon ich eher nichts halte, sind die als Süßung verwendeten Stevia und Reissirupsachen.
Fazit: schön gemachtes Buch mit einigen sinnvollen Anregungen den Zuckerverbrauch einzuschränken, aber ich mag es dann doch etwas regionaler in meiner Ernährung.
Schwierig finde ich die hier in Deutschland recht weit gereisten Zutaten (Kokos, Avocado etc) die viel verwendet werden, aber das liegt vermutlich an der ursprünglich amerikanischen Herkunft des Buches. Wovon ich eher nichts halte, sind die als Süßung verwendeten Stevia und Reissirupsachen.
Fazit: schön gemachtes Buch mit einigen sinnvollen Anregungen den Zuckerverbrauch einzuschränken, aber ich mag es dann doch etwas regionaler in meiner Ernährung.

Journal Entry 6 by
pyrrhula
at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Monday, November 30, 2020


Released 1 mo ago (11/30/2020 UTC) at Krakow am See, Mecklenburg-Vorpommern Germany
CONTROLLED RELEASE NOTES:
Das Buch darf jetzt weiter zu Samingo reisen

Das Buch ist in Begleitung von Tee und Schokolade und anderen Büchern gereist... Ein großer Teil davon ist zuckerfrei ;-)
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich das Buch etwas länger aufhalte, im Moment sind die Ringe im Rudel bei mir...
Aber vielleicht findet sich ein zuckerfreier Kuchen oder was anderes schickes für Weihnachten bei den Rezepten? Bin gespannt und sage Danke für den Ring, denn viel zu viel Zucker steckt in Sachen, in die er nicht gehört und da erhoffe ich mir ein paar Anregungen aus dem Buch.
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich das Buch etwas länger aufhalte, im Moment sind die Ringe im Rudel bei mir...
Aber vielleicht findet sich ein zuckerfreier Kuchen oder was anderes schickes für Weihnachten bei den Rezepten? Bin gespannt und sage Danke für den Ring, denn viel zu viel Zucker steckt in Sachen, in die er nicht gehört und da erhoffe ich mir ein paar Anregungen aus dem Buch.