
Das kleine Buch der stillen Freuden
2 journalers for this copy...

Ein Minibuch aus dem See-Verlag Friedrichshafen mit Gedichten bekannter Kuenstler wie Moerike, Geothe, Hoelderlin + einfachen, aber schoenen Illustrationen.

Journal Entry 2 by
-JeanLi-
at BookBox in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany on Sunday, November 29, 2020


Released 1 mo ago (11/30/2020 UTC) at BookBox in -- Per Post geschickt/ Persönlich weitergegeben --, Sachsen-Anhalt Germany
WILD RELEASE NOTES:
Das Buechlein reist in book-a-billys Lausch-Tausch-Rausch-Box weiter zu Za-ida. Gute Unterhaltung!

Das Büchlein kam heute in book-a-billys Lausch-Tausch-Rausch-Box an und ich freu mich! Ich mag Aphorismen, Zitate und Weisheiten.
Das hübsche Büchlein im Querformat hat eine Widmung von 1949 - wow, und noch so gut erhalten! Es ist schön gestaltet und ich hab gleich als erstes was Gutes von Matthias Claudius gelesen:
Die Liebe hemmet nichts;
sie kennt nicht Tür noch Riegel
Und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn' Anbeginn,
schlug ewig ihre Flügel
Und schlägt sie ewiglich.
Witzig, bei diesem Büchlein hab ich das gleiche Zitat als erstes gelesen 😁😇
Das hübsche Büchlein im Querformat hat eine Widmung von 1949 - wow, und noch so gut erhalten! Es ist schön gestaltet und ich hab gleich als erstes was Gutes von Matthias Claudius gelesen:
Die Liebe hemmet nichts;
sie kennt nicht Tür noch Riegel
Und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn' Anbeginn,
schlug ewig ihre Flügel
Und schlägt sie ewiglich.
Witzig, bei diesem Büchlein hab ich das gleiche Zitat als erstes gelesen 😁😇

Jetzt hab ich die schönen Gedichte nach und nach gelesen und die hübschen Illustrationen bewundert.
Freudvoll und leidvoll
gedankenvoll sein;
hangen und bangen
in schwebender Pein;
himmelhoch jauchzend,
zum Tode betrübt;
glücklich allein
ist die Seele, die liebt.
Johann Wolfgang von Goethe
Freudvoll und leidvoll
gedankenvoll sein;
hangen und bangen
in schwebender Pein;
himmelhoch jauchzend,
zum Tode betrübt;
glücklich allein
ist die Seele, die liebt.
Johann Wolfgang von Goethe